Zweite Ausgabe des ‚Presse‘-Magazins
„Die Presse“ präsentiert in der zweiten Ausgabe von „Edition“ neuerlich ausgewählte österreichische Manufakturen, die sich der Leidenschaft zum Handwerk verpflichten. Auf knapp 100 Seiten können Leser ab 21. März hinter die Kulissen blicken. Neni-Chefin Haya Molcho plaudert etwa über ihre Lieblingsgewürze und Schokoladenmacher Josef Zotter verrät Details zur Pralinenherstellung. Ganz im Zeichen des Themas Handwerk stehen auch die weiteren Beiträge der Ausgabe: „Presse“-Chefredakteur Rainer Nowak erfährt im Gespräch mit Erwin Wurm, warum der Künstler bei seinen Werken wieder mehr selbst macht, und „Presse“-Fotograf Clemens Fabry erzählt von den Möglichkeiten und Grenzen der Pressefotografie.
„Wir suchen kreative Menschen und Betriebe, die mit uns gemeinsam kleine, feine Editionen herstellen. Und genau darüber schreiben wir auch. Die mündigen Käufer von heute möchten eben wissen, wo etwas herkommt. Authentizität war beim Konsum wohl noch nie ein so großes Thema wie heute“, sagt die Chefredakteurin des Magazins, Petra Percher.
Neue Produkte im „Presse“-Online-Shop
Mit dem Erscheinen des Magazins werden auch mehr als 40 neue Produkte im
„Presse“-Online-Shop erhältlich sein, der im Herbst des vergangenen Jahres präsentiert wurde. Die Produkte werden von den Partnern exklusiv für die „Presse“ zusammengetragen, so auch die eigens für die „Edition“ designten Armreifen von Frey Wille, die Vulcano-Gourmetbox und der aus Eschenholz handgefertigte Brotkorb von Joseph-Brot.