Eine Kooperation zwischen den österreichischen Trafiken und Media Carrier soll den Verkauf von digitalen Printprodukten ermöglichen.
Mithilfe der Media Box – einer digitalen Mediathek von Media Carrier – können Trafiken ab sofort rund um die Uhr ePaper-Ausgaben ausgewählter Printtitel verkaufen. Damit sollen digital Natives und andere online-affine Personen angesprochen und so das Kundenpotenzial erweitert werden. "Unser Anspruch ist es unseren Kund:innen immer einen bestmöglichen Service anzubieten und dabei sind wir bedacht darauf, die Umsetzung für unsere Trafikanten möglichst leicht zu gestalten. Für den Fall, dass ein Printprodukt nicht in der Trafik vorhanden ist, gibt es nun auch die digitale Zugriffsmöglichkeit", erklärt Günter Uhl, Leiter der Arbeitsgruppe der Zeitungen und Zeitschriften der österreichischen Trafikanten.
"Kund:innen haben nun die Wahl, ob sie lieber zur altbewährten Print-Ausgabe greifen oder sich vom Trafikanten die neue digitale Variante erklären und verkaufen lassen wollen. So werden wir damit der gestiegenen Nachfrage an digitalen Medien gerecht", so Uhl weiter. Die
Trafikanten können sich über den eService der PGV einen individuellen QR-Code runterladen, der an die Kund:innen weitergegeben wird. Damit stehen dann die ausgewählten Publikationen zum Download im PDF-Format bereit. Einzelkäufe können direkt heruntergeladen werden, Abos werden per E-Mail zugestellt.