DVB-T-Sendeplatz für ORF III vergeben
 

DVB-T-Sendeplatz für ORF III vergeben

ORF III darf am 26. Oktober starten, Die KommAustria hat sechs Monate Zeit, um das Verfahren zu prüfen.

Zwei Wochen vor Sendestart hat der neue Informations-und Kulturspartenkanal ORF III nun auch einen terrestrischen Sendeplatz zugewiesen bekommen. Die ORS hat einen verfügbaren Programmplatz an ORF III vergeben. Laut einer APA-Aussendung gab es bei dem Verfahren mehrere Bewerber.

ORF III darf nun auf dem Sendeplatz ausgestrahlt werden, aber nur vorläufig. Die Medienbehörde KommAustria, der die Entscheidung am Dienstag bekannt gegeben wurde, hat nun sechs Monate Zeit, das Verfahren zu prüfen. Die übrigen Bewerber können ab Zustellung gegen die Entscheidung der ORS binnen 14 Tagen Einspruch erheben.

Der Spartenkanal des ORF wird am 26. Oktober starten. Das Programm des Senders basiert auf vier Säulen:

  • Kultur, Religion, Volkskultur und Regionalität
  • Österreichische Zeitgeschichte und Zeitgeschehen
  • Information und europäische Integration
  • Kunst und Kultur
stats