DVB-H soll des bereits bestehende TV-Angebot über UMTS-Streaming ergänzen.
Nicht mit einem, sondern gleich mit drei Geräten geht der Mobilfunkbetreiber
Drei an den DVB-H-Start. Das Unternehmen offeriert das Nokia N77, das Nokia N73 mit dem „Dongle" Zusatzgerät und das so gennannte Momodesign Handy. Das DVB-H-Programmangebot von Drei umfasst 20 Kanäle (15 TV-Kanäle und fünf Radiokanäle). Über UMTS-Streaming bietet drei bereits jetzt 40 TV- und Radiokanäle an. Drei-CEO Berthold Thoma: „Als Initiator des DVB-H Projekts freut es uns sehr, dass DVB-H nun rechtzeitig zur EURO mit zahlreichen, namhaften Partnern startet."
Als erstes Handy ist das Nokia N77 ab 30. Mai 2008, nicht nur in den Drei-Shops und im Webshop sondern auch im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Eine ausreichende Versorgung ist gewährleistet, betont das Unternehmen. Weiters wird noch rechtzeitig während der UEFA EURO 2008 ein DVB-H-fähiger Dongle für das Nokia N73 zur Verfügung stehen. Pünktlich zur Olympiade im Sommer folgt mit dem Momodesign Handy.
In Italien verfügt Drei bereits über 800.000 Kunden, die DVB-H regelmäßig nutzen und hier besonders gern auf die Momodesign-Endgeräte zurückgreifen.