Höhepunkte der morgen beginnenden Medientage München (17. bis 19. Oktober im ICM in München) sollten die drei "Gipfeltreffen" – Mediengipfel, Printgipfel und New-Media-Gipfel – sein.
Die Diskussion um das Thema "Allianzen, Konkurrenzen, Konvergenzen" auf dem Print-Gipfel bestimmen: Martin Fischer (Verlag Milchstraße), Lutz Glandt (Zeitungsgruppe WAZ), Michael Grabner (Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck), Dr. Thomas Hesse (RTL NEWMEDIA AG), Hans Werner Kilz (Süddeutsche Zeitung), Andreas Petzold (Der Stern), Christiane zu Salm-Salm (Neun Live) und Günther Sell (Heinrich Bauer Verlag).
Der New Media-Gipfel wartet hingegen mit internationalen Branchengrößen wie Miranda Curtis, President Liberty Media International, Chris Cramer, President CNN International und Ernst Folgmann, CEO Group 3G, Telefónica&Sonera, auf. John S. Rose, Director McKinsey&Company New York Office, wird dabei die Keynote zum Thema "New Media- Links and Limits" halten.
Details zum Programm finden Sie hier!
(max)