Distance Learning: Stadt Wien startet Schulfe...
 
Distance Learning

Stadt Wien startet Schulfernsehen auf W24

Adobe Stock / olezzo

Die Stadt Wien startet am kommenden Montag das Programm "Lernplanet von und mit Werner Gruber", eine Kooperation zwischen dem Stadtfernsehsender W24, dem Wiener Bildungsserver und der Bildungsdirektion Wien.

Werner Gruber, bekannt aus dem Wissenschaftskabarett "Science Busters", unterrichtet ab kommender Woche täglich in "Lernplanet von und mit Werner Gruber" die Naturwissenschaften. Für alle anderen Gegenstände greift der Physiker auf Pädagogen aus Wiener Schulen zurück, die ihre jeweiligen Fachgebiete unterrichten. Zielgruppe des Programms ist die Sekundarstufe, also Schüler der Neuen Mittelschule und der Gymnasium-Unterstufe. Um die Inhalte des Lehrplans für jede Schulstufe möglichst genau abzubilden, wird im 15-Minuten-Takt auf jede Schulstufe gesondert eingegangen.

"Nach dem Kulturprogramm 'Abgesagt – Angesagt', das am Samstag auf W24 startet, bieten wir nun mit dem Lernplaneten auch ein spannendes Programm für die Jungen – und vielleicht auch den ein oder anderen Erwachsenen", kommentiert Medienstadtrat Peter Hanke. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ergänzt: "Bildung ist Zukunft! Das gilt auch für die Zeit der Corona-Krise. Mit Werner Gruber konnten wir nicht nur einen hervorragenden Physiker, sondern auch einen begeisternden Wissensvermittler als Gesicht dieser Sendung gewinnen."

"Lernplanet von und mit Werner Gruber" startet am Montag, 30. März und läuft wochentags von 9 bis 11 Uhr auf W24 sowie im Livestream auf www.w24.at. In Kooperation mit dem Wiener Bildungsserver werden Hausübungen und Tests ebenfalls online verfügbar sein.



stats