Das Privatradio Kronehit zieht sich vom geplanten Digitalradio-Testbetrieb in Wien zurück. Dies erklärte Kronehit-Geschäftsführer Ernst Swoboda gegenüber dem "Standard".
Grund für den Ausstieg sind Bedenken gegen die geplante Vermarktung des Projekts. Swoboda ortet darin einen "Frontalangriff auf UKW". Den Verein Digitales Radio, der den Testbetrieb ursprünglich im April starten wollte, sieht der Kronehit-Chef von der Elektronikbranche getrieben, und das Marketingkonzept für das Projekt zeige eine Grundtendenz gegen UKW. "Mir ist UKW zu wichtig", als dass er sich die Gattung Radio mit einem Pilotversuch "demolieren" lasse, "damit man 100.000 DAB+-Empfangsgeräte verkauft", so Swoboda.