Das Zeitfenster für die Online-Einreichungen für die Digitaltransformationsförderung ist ab dem 9. Mai 2022 bis zum 22. August geöffnet.
Mit der heuer erstmals auszuschüttenden Förderung soll der Auf- und Ausbau des digitalen Angebots in der heimischen Medienlandschaft unterstützt werden. Dafür veröffentlichte die Regulierungseinrichtung kürzlich die
Förderrichtlinien. Die beim Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) eingerichtete Förderung ist im heurigen ersten Jahr mit 54 Millionen Euro ausgestattet und wird ab 2023 mit einem Budget von jährlich 20 Millionen Euro fortgeführt. Ab dem 9. Mai 2022 ist es nun möglich, Ansuchen auf Förderung von Projekten aus den Bereichen "Digitale Transformation", "Digital-Journalismus" oder "Jugendschutz und Barrierefreiheit" über ein eigens gestaltetes Web-Portal einzureichen oder eine "Anreizförderung" zur Entwicklung von Projekten in Anspruch zu nehmen.
Zielgruppe seien "private Medienunternehmen, die ihre Medienangebote auf das österreichische Publikum ausrichten und die finanzielle Unterstützung suchen, um ihre Produkte, ihre Infrastruktur und ihre Belegschaften für einen zeitgemäßen, digitalen und zukunftssicheren Wettbewerb aufzustellen und auszubauen", heißt es in einer Aussendung. Um die Medienunternehmen im Einreichungsprozess zu unterstützen, hat die RTR Medien außerdem
Informationsmaterialien gestaltet.