Die zweite Auflage der Screenforce Academy, die morgen als Digitalevent startet, verzeichnet über 1.000 Anmeldungen.
Dienstagvormittag startet die Screenforce Academy als interaktives Digitalformat. Trendforscher und Autor Peter Wippermann beleuchtet in seiner Keynote "Marketing im Next Normal" den Einfluss von Social Distancing auf die Rolle der Medien. Durch das dreitägige Knowledge-Event führt Moderatorin Viviane Geppert. Am Programm der Screenforce Academy finden sich unter anderem Trends in der Videowerbung, künstliche Intelligenz, Influencer-Einbindung oder Möglichkeiten im Reality-TV. Teilnehmer bekommen Insights in die Progammplanung und -entwicklung über alle Kanäle hinweg und erfahren, wie Formate linear, on demand, stationär und mobil die Seher erreichen, heißt es in einer Aussendung.
"
Der österreichische TV-Werbemarkt wurde 2020 mit 1,16 Milliarden Euro beziffert. Die Screenforce Academy ist eine Einladung, das wirkungsstarke Medium noch besser kennenzulernen und sich einen bedeutenden Wissensvorsprung anzueignen", ist Screenforce-Österreich-Sprecher Walter Zinggl (IP Österreich) überzeugt. Er ergänzt: "Gerade jetzt kommt TV eine enorme Bedeutung zu, um den Konsum und damit die Wirtschaft wieder zu befeuern."
Die Screenforce Academy findet von 13. bis 15. April 2021 jeweils vormittags statt. Die Teilnahme ist sowohl für Studenten als auch Berufstätige kostenlos. Teilnehmer profitieren laut eigenen Angaben vom Networking-Charakter der interaktiven und dialogorientierten Seminare, an denen TV-Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnehmen. Details zum Programm und zur Anmeldung finden sich online auf screenforce.at.