Strategiewechsel bei der 'Kleinen Zeitung', der digital ins Zentrum rückt. Dafür stellen die Verantwortlichen Ansätze radikal um und bringen neue Produkte ins Spiel.
HORIZONT: Seit 2015 im neuen Newsroom, haben Sie Mitte März eine völlig neue Struktur auf Schiene gebracht. Was waren die Beweggründe dafür?
Hubert Patterer: Es war die Einsicht, dass wir die Art und Weise, wie wir multimediale Verschränkung und den Newsroom zuletzt gelebt haben, beherzt in der Verschränkung, aber in den Abläufen noch immer vom Print-Sog geprägt, radikal weiterdenken müssen. Wir haben in unserer Geschichte drei Epochen ausgemacht: Eine lange Epoche einer höchst erfolgreichen Printhistorie, mit Beginn der Digitalisierung eine Parallelstruktur mit kleinem Digitalkosmos in gegenseitiger kultureller Skepsis und mit Einzug in den neuen Newsroom Anfang 2015 integrierte Redaktionen bis in die Ressorts hinein.
Bernhard Olbrich: In den letzten gut fünf Jahren musste jeder Print und Digital bespielen, in einem aktuellen digitalen Dienst im Rotationsprinzip organisiert – mit unterschiedlicher Begeisterung bis heute. Dafür kann bis ins letzte Regionalbüro im Ennstal nun jeder Redakteur auch digital arbeiten, was wesentliche Voraussetzung war, um in die nächste Entwicklungsstufe gehen zu können.
Was fehlte dem Modell?
Patterer: Wir waren zwar multimedial verschränkt, aber in der Storylogik, der Planung oder auch der Rhythmik des Erscheinens von Print dominiert. Uns war klar: Wenn wir in eine wirklich digitale Identität übergehen wollen, müssen wir das Bewährte aufbrechen und aus alten Denkbahnen ausbrechen. Wir wollen uns von Print emanzipieren, ohne Print zu vernachlässigen.
Thomas Spann: Es gab Indikatoren etwa bei Reichweite oder Digitalabos, die uns zeigten, dass mit dem Anstieg der ambitionierten Digitalziele uns der generalistische Ansatz nicht weiterbringen würde. Und wir wussten, dass wir schon jetzt den Wecker nach diesem Moment stellen können. Insofern mussten wir reagieren und haben nun eine gute, große Digitalunit aufgestellt, in der eine Edelmanufaktur für Print eingebunden
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.