Die "OÖN" sind 65
 

Die "OÖN" sind 65

Auf dem Nobelschiff "Regina Danubia" traf sich Österreichs Hautevolee, um das Jubiläum zu zelebrieren. - Mit den Bildern zum Event.

Am Abend des 13. Oktobers feierten die „Oberösterreichischen Nachrichten" ("OÖN") ihren 65. Geburtstag in Wien. Auf dem edlen Schiff „Regina Danubia“, das bei der Reichsbrücke angelegt hatte, trafen sich Player aus Politik, Wirtschaft und Medien, um das Jubiläum zu begehen. Schräge Musik von „Stelzhamma“, ein an oberösterreichischen Köstlichkeiten reiches Buffet und das zum Leben erwachte Redaktionsoriginal Vitus Mostdipf (dargestellt von Schauspieler Franz Froschauer) sorgten für das Amüsement der Gäste. Herausgeber Rudolf Andreas Cuturi und Chefredakteur Gerald Mandlbauer konnten unter anderen Justizministerin Claudia Bandion-Ortner, Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich, Wissenschaftsministerin Beatrix Karl, WKÖ-Präsident Christoph Leitl und viele andere namhafte Persönlichkeiten begrüßen.

Moderiert wurde der Abend von SevenOne-Media-Anchorman Florian Danner. Stolz zitierte Cuturi die Reichweiten seiner Zeitung, als er vors Mikrofon gebeten wurde: 4,7 Prozent und 331.000 Leser laut aktueller Media-Analyse (09/10). Die "OÖN" würden damit deutlich vor anderen vergleichbaren großformatigen Bundesländerzeitungen liegen.
stats