Die offiziellen Kandidaten für den ORF-Chefse...
 

Die offiziellen Kandidaten für den ORF-Chefsessel

Nach Ablauf der offiziellen Ausschreibungsfrist sind beim ORF neun Bewerbungen um den ORF-Generaldirektorsjob eingegangen.

Die erste Runde im Spiel um den Generaldirektors-Job des ORF ist abgeschlossen. Bis zum Ablauf der offiziellen Ausschreibungsfrist sind neun Bewerbungen, die an einen Notar zu richten waren, eingegangen: Dr. Wolfgang Frey, Peter Grundei, Dr. Viktoria Kickinger, Dr. Monika Lindner, Wolfgang Lorenz, Thomas Pfeiffer, Dkfm. Kurt Plattner, Bob Quarz und Wolfgang Srb. Wobei hinter dem Namen Bob Quarz wohl ein Scherzbold stecken dürfte. Bleiben acht realistische Kandidaten.

Lindner ist amtierende ORF-Generaldirektorin. Lorenz fungiert als Planungschef am Küniglberg. Frey ist als Bewerber um den ORF-Chefsessel ein alter Bekannter - er bewarb sich schon bei der vergangenen Wahl - und im Hauptberuf Filmproduzent. Grundei arbeitet als Regisseur. Kickinger amtiert derzeit als Generalsekretärin der Österreichischen Post. Pfeiffer arbeitet beim Unternehmen Free United Mobile Solutions. Plattner kommt aus der Werbeagenturszene, arbeitet heute als Unternehmensberater und war Chef von McCann Erickson Wien, ehe er zum Agenturhaus wechselte. Am Agenturhaus war unter anderem Raiffeisen Kärnten beteiligt, deren Generaldirektor ORF-Stiftungsratsvortsitzender Dr. Klaus Pekarek ist. Das Agenturhaus schlitterte im Frühjahr 2005 in den Konkurs, ein früherer Manager wurde zu einer bedingten Freigheitsstrafe von einem Jahr verurteilt. Srb war einst Vorstand der Rapid AG.



Die Bewerbungsfrist lief bis Samstag, dem 29. Juli 2006, 12.00 Uhr. Die jeweiligen Unterlagen wurden an die Mitgliedern des Stiftungsrats weitergeleitet, der den künftigen ORF-Generaldirektor oder die ORF-Generaldirektorin wählt. Der Stiftungsrat hat außerdem die Möglichkeit, bis 10. August weitere Kandidaten nachzunominieren. Bis zu diesem Datum erstellt der Stifungsrat die Liste jener Kandidaten, die zum Hearing eingeladen werden. Dazu können Bewerberinnen und Bewerber sowie auch

Personen, die sich nicht beworben haben, nominiert werden. Allgemein wird damit gerechnet, dass Dr. Alexander Wrabetz, Kaufmännischer Direktor des ORF, durch den Stiftungsrat nachnominiert wird.



Die Wahl des künftigen ORF-Generaldirektors oder der ORF-Generaldirektorin findet am 17. August in der Plenarsitzung des Stiftungsrats unmittelbar nach dem Hearing der Bewerber statt.

(as)




stats