Stacks of modern newspapers, composed in form of word NEWS on white background
Stabile Reichweiten bescheinigt die am Donnerstag publizierte Media-Analyse 2015/16 den österreichischen Tageszeitungen. Mit Ausnahme des Marktführers Kronen Zeitung.
Die Kronen Zeitung muss 1,2 Prozentpunkte Verlust hinnehmen und hält nun bei 31 Prozent nationaler Reichweite (statt 32,2 Prozent MA 14/15) und 2.278.000 Lesern. Die restlichen Titel fuhren nur geringe Verluste ein beziehungsweise legten auch zu, wie die beiden Styria-Titel Die Presse und Kleine Zeitung sowie die OÖ Nachrichten (siehe Tabelle)
Zuwächse im Magazinbereich
Positive Signale kommen vom Magazinmarkt: So konnte tv-media um 0,7 Prozentpunkte auf nunmehr 10,6 Prozent nationale Reichweite zulegen, das entspricht 780.000 Lesern. Auch e-media legt signifikant auf drei Prozent Reichweite zu, Servus in Stadt & Land steigt weiter auf nun 971.000 Leser, ebenso verbuchen Top-Gewinn, Wiener, Autorevue und auto touring signifikante Zuwächse.
Ein ausführliches Dossier zur Media-Analyse mit allen Daten, Fakten und Statements lesen Sie in der nächsten HORIZONT-Ausgabe.