Heute, Freitag, erscheint HORIZONT 8/2012! Hier einige Highlights der Ausgabe:
Thema Auflagenkontrolle:
"Wofür brauchen wir die ÖAK" - Diese Frage stellten wir Werbern, Mediaprofis und Verlegern für unsere Titelgeschichte. Die Antworten fallen deutlich aus, ebenso wie das Schlusswort von Hermann Petz (Moser Holding): "Die ÖAK ist wichtiger denn je!"
"Schwierige Zeiten" - So titelt ÖAK-Präsidentin Sibylle Callagy ihren Gastkommentar auf Seite 4
"Die ÖAK muss ernst genommen werden" - Der streitbare Verleger Alexander Geringer im Interview
Editorial: "Die Amtsmissbrauch-Journaille" - Hans-Jörgen Manstein befasst sich kritisch mit den täglichen Aufdeckungsgeschichten zu den diversen Korruptionsfällen.
Weitere Themen: Privater Ärger über Online-Videowerbung im ORF
Oscar-Nominierung für die Wiener Sabotage-Filmer
Die Folgen der geplanten EU-Datenschutzrichtlinie für Dialogmarketing
Axel Bogocz, CEO der Verlagsgruppe News über neue Digitalangebote und die gefährliche Nähe manch österreichischer Medien zum Werbemarkt
Aegis-Media-CEO Andreas Weiss über die Parallelen zwischen Mediageschäft und Börsenhandel
Der deutsche Media-Profi Thomas Koch über die Gefahren von Trading und die "vermeintliche Macht" von Mediaagenturen
Gallup Top Ten 2011: Die impactstärksten Kampagnen und Spots des vergangenen Jahres
PLUS: Märkte und Medien "Österreichs Fernsehmarkt" Fernsehwerbung boomt, egal ob on Air oder als Verlängerung via Online-Videos. HORIZONT widmet sich auf acht Seiten dem österreichischen Fernsehmarkt, sprach mit Vermarktern, Programmmachern und Experten.
Das alles und noch einiges mehr findet sich in der aktuellen HORIZONT-Ausgabe, entweder heute im Postfach oder online unter
Austria-kiosk.at. Man kann den HORIZONT natürlich auch abonnieren - jetzt gemeinsam mit dem "Bestseller" und der zweiten Staffel der US-Kultserie "MAD MEN" über Werber im New York der Sechziger um unschlagbare 120 Euro im Jahr -
www.horizont.at/weitblick