Die Bilder des Events: Das war der Heringssch...
 
Die Bilder des Events

Das war der Heringsschmaus der RegionalMedien Austria

RegionalMedien Austria/Markus Spitzauer
Georg Doppelhofer (Vorstand RMA), Bundesminister Norbert Totschnig, Bundesministerin Klaudia Tanner und Gerhard Fontan (Vorstand RMA) (v.l.n.r.)
Georg Doppelhofer (Vorstand RMA), Bundesminister Norbert Totschnig, Bundesministerin Klaudia Tanner und Gerhard Fontan (Vorstand RMA) (v.l.n.r.)

Auch heuer sind hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft der Einladung des österreichischen Medienhauses in die Meierei im Stadtpark zum traditionellen Heringsschmaus gefolgt.

"Wir freuen uns, dass wir unsere etablierte exklusive Veranstaltung heuer in gewohnter Weise durchführen konnten. An diesem Abend stehen für uns der persönliche Rahmen und Raum für echte Gespräche im Vordergrund", betont RegionalMedien Austria Vorstand Georg Doppelhofer, "Umso mehr schätzen wir es, dass viele langjährige Partner und Wegbegleiter der heimischen Politik und Wirtschaft unserer Einladung gefolgt sind, um an diesem exklusiven Get-Together teilzunehmen."

 


Die RegionalMedien Austria wollen mit ihrem heurigen Jahresschwerpunkt "Unser Boden, unser Leben" ein sehr wichtiges Thema aufgreifen: "Das Thema Natur und insbesondere Boden hat in diesen Zeiten eine hohe Relevanz für die heimische Wirtschaft, Politik und die Menschen in unserem Land. Wir, als nationales Medienunternehmen, sind Initiator oder Partner für die Umsetzung von Ideen und Lösungen und so direkt am Geschehen dran", so Gerhard Fontan, RegionalMedien Austria Vorstand. Passend dazu hielt die österreichische Philosophin und Publizistin Lisz Hirn bei der Eröffnung einen Impulsvortrag zum Thema "Regionen und Boden".
stats