Die Messe-Studie Electra bietet Vergleichsparameter für die Effizienzbewertung und Potenzialausschöpfung einer Messebeteiligung.
In der Studie Electra ist nun eine Fachbesucher-Strukturanalyse veröffentlicht. Die Studie gibt außerdem Auskunft über die durchschnittliche geographische Reichweite der Ausstellungen im Hinblick auf Besucherherkunft, Entscheidungskompetenz im Unternehmen, berufliche Position, branchenspezifische Herkunft, Betriebsgrößen und Besuchsmotive.
Hinsichtlich der Entscheidungskompetenz der Fachbesucher kommt die Studie zu folgendem Ergebnis:
Im Durchschnitt sind 81 Prozent aller Fachbesucher an Beschaffungsentscheidungen beteiligt. 61 Prozent der Besucher sind ausschlaggebend beteiligt oder entscheiden maßgeblich mit, wenn investiert wird. Weitere 20 Prozent haben eine beratende Funktion bei Beschaffungsentscheidungen. Mit zunehmender Reichweite einer Messe steigt auch die Kompetenz der Fachbesucher.
Nähere Informationen: Intermedia Consult
(spr)