Deutscher Bauer-Verlag kauft australischen Ve...
 

Deutscher Bauer-Verlag kauft australischen Verlag

ACP um 500 Millionen australische Dollar erworben

Der deutsche Bauer-Verlag steigt groß ins australische Zeitschriftengeschäft ein und übernimmt den dortigen marktführenden Verlag ACP. Der Herausgeber von Blättern wie "Bravo", "TVMovie" und "Maxi" lege rund 500 Millionen. Australische Dollar (umgerechnet 407 Mio. Euro) für ACP auf den Tisch, teilte der Finanzinvestor CVC Capital Partners am Dienstag mit.

ACP gehört zur stark verschuldeten Nine Television, die sich in den Händen von CVC befindet und für die Private-Equity-Gesellschaft zu einem Milliardengrab zu werden droht. CVC steht bei Nine Television vor einem möglichen Verlust in Höhe von 1,46 Mrd. Euro. Die Einnahmen aus dem ACP-Verkauf sollen dem Abbau der Verbindlichkeiten dienen.

"Diese bedeutende Akquisition ist Teil unserer globalen Wachstumsstrategie. Wir glauben an Print und haben mit ACP starke Medienmarken in Australien und Neuseeland erworben", sagte Bauer-Verlegerin Yvonne Bauer. ACP verkauft nach eigenen Angaben jährlich 90 Millionen Zeitschriften. Bekannt sind vor allem die Marken "The Australian Women's Weekly", "Woman's Day", "Harper's Bazaar" und "Grazia". Bauer will mit Hilfe des Zukaufs auch das Digitalgeschäft stärken.

(APA/Reuters/red)
stats