Reed Exhibition International übernimmt offiziell für zehn Jahre das operative Messegeschäft in Wien.
Reed Exhibition International übernimmt offiziell für zehn Jahre das operative Messegeschäft in Wien.
Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung wird der Vertrag zwischen der Stadt Wien und Reed Exhibition International mit Jahresbeginn 2001 wirksam. Die Wiener Messen und Congress GmbH (WMC) wird künftig nur mehr die Agenda des Liegenschaftsbesitzers wahrnehmen wird, die Geschäftsführung übernimmt günther Sallaberger. Das operative Messegeschäft liegt dann in Händen der neu gegründeten Reed Messe Wien (RMW). Weiters geplant ist die Schaffung einer Reed Elsevier Austria-Holding, unter derem Dach die Reed Messen Salzburg und Wien sowie die System Standbau International als eigene Gesellschaften integriert sind.
Der Kaufpreis für das gesamte Messeportfolio beträgt 126,5 Millionen Schilling. Für den Messebau-Dienstleister Top bezahlte Reed rund 6 Millionen Schilling. Weiters inkludiert der Vertrag eine gestaffelte Fixmietgarantie durch Reed, die von 25 (während der Umbauphase) bis 65 Millionen Schilling (2005) reicht und ab dann durch einen erfolgsabhängigen Umsatzanteil ergänzt wird. Die Stadt Wien verpflichtet sich ihrerseits mit einem Investitionsvolumen von rund 2,1 Milliarden Schilling bis 2004 ein umgebautes Messegelände zur Verfügung zu stellen. (spr)