Ö1-Journalistin Gabi Waldner-Pammesberger wurde dieses Jahr von der Jury des Journalistinnekongresses mit der Medienlöwin in Gold ausgezeichnet.
Gabi Waldner-Pammesberger bekam die Medienlöwin in Gold, Elisabeth Gamperl und Pia Ratzesberger eine Löwin in Silber und die ORF Task Force der Plattform „Frauen im ORF“ den Medienlöwen.
Ö1-Journalistin Gabi Waldner-Pammesberger wurde dieses Jahr von der Jury des Journalistinnekongresses mit der Medienlöwin in Gold ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird vergeben für die Vorbildfunktion, langjährige Medienpräsenz und dem bisherigen Lebenswerk von Journalistinnen, die anderen Frauen Vorbild sind und ihnen Mut machen, sich im Bereich der Medien durchzusetzen. Waldner-Pammesberger leitet die Ö1-Journale und wurde im Jahr 2008 für ihre Radiointerviews mit dem Robert-Hochner-Preis ausgezeichnet. Nominiert in dieser Kategorie waren auch Corinna Milborn, Infochefin von ProSiebenSat.1 Puls 4, und Martina Salomon, stellvertretende Chefredakteurin des Kurier.
Die Medienlöwin in Silber ging an Elisabeth Gamperl und Pia Ratzesberger, beide Journalistinnen der Süddeutschen Zeitung, für ihren Artikel "Claudine Monteil über Vorbilder". Mit der Medienlöwin in Silber werden journalistische Beiträge ausgezeichnet, die sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinandersetzen. Die weiteren Nominierten in dieser Kategorie waren ORF-Reporterin Christa Hofmann und Falter-Journalistin Barbara Tóth.
Mit dem Medienlöwen ausgezeichnet wurde die ORF Task Force der Plattform "Frauen im ORF". Diese hat sich bereits seit zehn Jahren dem Ziel verschrieben, die Gleichstellung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk voranzutreiben und den Bedürfnissen der Frauen im Unternehmen mehr Gewicht zu verleihen. Der Medienlöwe geht an Redaktionen oder Medien, die sich durch besonders frauenfreundliche, Frauen unterstützende und stärkende Aktionen auszeichnen. Nominiert waren in dieser Kategorie auch die Wiener Zeitung und die Wienerin.