Elf ORF Awards wurden im Rahmen der ORF-Programmpräsentation vergeben. Zwei Werber konnten heuer mehr als einmal abräumen.
Wenn Werbetreibende mit ihren Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen auf der Küniglberger Bühne stehen, ist es wieder Zeit für die ORF Awards. Vergeben wurden diese nun am 22. November im Rahmen der Programmpräsentation im ORF-Zentrum: 235 Einreichungen zählte die ORF-Enterprise, elf davon konnten dank des Urteils der 51-köpfigen Jury in Preise verwandelt werden. Auch dieses Jahr gab es den ORF-Top-Spot, den ORF-Werbehahn und den ORF-Onward für die Werbewirkung in den Medien des öffentlich-rechtlichen Senders.
Spitzenreiter T-Mobile und VW
Zwei Unternehmen stechen besonders hervor, konnten sie doch jeweils mehr als einmal reüssieren. Volkswagen holte sich den ORF-Top-Spot International für die VW-Robo-Golf-Fernsehspots sowie Gold in der „Onward“-Kategorie für die Digitalkampagne des VW T-Roc. T-Mobile sicherte sich den ORF-Top-Spot in Gold sowie den ORF-Onward in Bronze für die Gänse-Kampagne „Loyal ist nicht egal“. Den dritten Award, wenn auch in Bronze, heimste das Mobilfunkunternehmen für die „Sprachtarife“ ein. Golden punkten konnte auch Hornbach mit „Image Hornbach“. Zu den ausgezeichneten Auftraggebern zählen außerdem: XXXLutz (Wahlwerbung), Erste Bank und Sparkasse (#glaubandich), Global 2000 (Retten Sie die Schmetterlinge), sowie die Medizinische Universität Wien (Zentrum für Präzisionsmedizin), ORF-Enterprise gemeinsam mit RMS, Marx Tonkombinat und dem Creativ Club Austria (Werbewunder Radio) und Hutchison Drei Austria (Giga After X-Mas Tarif).
Für Oliver Böhm, CEO des Gastgebers des Abends, der ORF-Enterprise, sind es Information, Kultur, Unterhaltung und Sport, die die Menschen im Fernsehen, Radio sowie auf digitalem Wege erreichen und so „die Säulen für große Werbeerfolge“ bilden. „Die mit den ORF Awards ausgezeichneten Kampagnen stehen für den Erfolg, den mutige Auftraggeber mit kreativer Exzellenz jeden Tag im ORF erzielen“, schwärmt Böhm. „Großartige Teams machen Werbung, die begeistert und ihr Ziel erreicht.“
Die Gewinner:
Gold
ORF-Werbehahn: Image Hornbach
Auftraggeber: Hornbach
Kreativagentur: Heimat Berlin
Mediaagentur: Mediaplus Austria
Tonstudio: Loft Berlin
ORF-Top Spot: Loyal ≠ Egal
Auftraggeber: T-Mobile Austria
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: MediaCom
Produktionsfirma: PPM Filmproduktion
ORF-Onward: T-Roc
Auftraggeber: Volkswagen Österreich
Kreativagentur: artworx
Mediaagentur: Porsche Werbemittlung
Produktionsfirma: artworx
Silber
ORF-Werbehahn: Zentrum für Präzisionsmedizin
Auftraggeber: Medizinische Universität Wien
Kreativagentur: Kobza and the Hungry Eyes
Mediaagentur: Initiative Media
Tonstudio: MG Sound
ORF-Top Spot: XXXLutz Wahl 2017
Auftraggeber: XXXLutz
Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann
Mediaagentur: Media1
Produktionsfirma: Film Factory
ORF-Onward: Giga After X-Mas Tarif
Auftraggeber: Drei
Kreativagentur: Virtue Austria
Mediaagentur: UM PanMedia
Produktionsfirma: Virtue Austria, Kaiserlicht
Bronze
ORF-Werbehahn: Werbewunder Radio
Auftraggeber: ORF-Enterprise, RMS Austria, Creativ Club Austria, Marx Tonkombinat
Kreativagentur:Siegwardt & Wyhnal Reklame
Mediaagentur: ORF-Enterprise
Produktionsfirma: Marx Tonkombinat
ORF-Top Spot: #glaubandich
Auftraggeber: Erste Bank und Sparkasse
Kreativagentur: Jung von Matt/Donau
Mediaagentur: Wavemaker
Produktionsfirma: PPM Filmproductions
ORF-Onward: Sprachtarife
Auftraggeber: T-Mobile Austria
Kreativagentur: Tunnel23
Mediaagentur: MediaCom
Tonstudio: Tunnel23
Regional
ORF-Werbehahn: Retten Sie Schmetterlinge
Auftraggeber: Global 2000
Kreativagentur: WE LOVE\TBWA
Mediaagentur: OMD Austria
Tonstudio: Cosmix Studios
International
ORF-Top Spot: VW Robo-Golf
Auftraggeber: Volkswagen Österreich
Kreativagentur: achtung!
Mediaagentur: Porsche Werbemittlung
Produktionsfirma: PinkRabbit
Alle Preisträger und eine Auswahl an Gewinner-Sujets finden Sie in der HORIZONT-Ausgabe 47/2018 zur Ansicht. Noch kein Abo? Hier klicken.