CyberTron verfünffacht seinen Umsatz und schr...
 

CyberTron verfünffacht seinen Umsatz und schreibt weiter Verluste

Operative Umsatzrendite hat sich von minus 82 Prozent auf minus 28 Prozent gedrittelt. Vorstand und Unternehmenssprecher Christoph Senft wechselt in den Aufsichtsrat. Peter Adler wechselt vom Aufsichtsrat in den Vorstand.

Mit der Aktie des mittlerweile zweitgrößten alternativen Festnetzbetreibers Österreich, Cybertron, geht es zwar weiterhin bergab: Knapp 1032 Schilling (75 Euro) war die Aktie im April 2000 wert, heute ist sie um etwa 45 Schilling (3,3 Euro) zu haben. Trotzdem sieht man ein Licht am Ende des Tunnels. Der Umsatz wurde von 207 Millionen Schilling (15,11 Millionen Euro) auf 965 Millionen Schilling (70,18 Millionen Euro) gepusht. Der Jahresfehlbetrag beträgt 572 Millionen Schilling (41,6 Millionen Euro) gegenüber – 199 Millionen Schilling (14,5 Millionen Euro) im Vorjahr. Das ist zwar deutlich mehr, das Verhältnis von Umsatz und Verlust konnte aber deutlich gesenkt werden.

Im Aufsichtsrat und Vorstand gibt es zudem massive Änderungen: Bisheriger Vorstand und Unternehmenssprecher Dr. Christoph Senft wechselt vom Vorstand in den Aufsichtrat, aus dem der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Karl Michael Millauer ausscheidet. Die Rolle des Unternehmensspreches wird ab 1. April Christian Forstner, einer der beiden Gründer des Unternehmens, einnehmen. Der bisherige Aufsichtsrat Dr. Peter Adler wechselt in den Vorstand und übernimmt die Finanzagenden und die Koordination der Tätigkeit des Vorstandes.
(rs)




stats