Corporate Publishing: Weka Industrie Medien p...
 
Corporate Publishing

Weka Industrie Medien produziert StromLinie

APA Picturedesk
Cover der ersten Ausgabe der StromLinie im neuen Look
Cover der ersten Ausgabe der StromLinie im neuen Look

Im Juni erscheint die erste Ausgabe des Magazins zur Energiewende von Oesterreichs Energie in neuem Design.

Anfang Juni erscheint die erste Ausgabe von StromLinie, einem 60 Seiten starken Magazin für die Stakeholder der österreichischen Energiewirtschaft erstmals in neuem Gewand. Produziert wird es von Weka Industrie Medien, das Herausgeber von 14 Fachmagazinen ist und im Corporate Publishing Bereich für Industriekunden zahlreiche Kunden- und Mitarbeitermagazine produziert. "Der Gewinn der StromLinie ist ein wichtiger Baustein um unsere Corporate Publishing-Sparte noch breiter aufzustellen" sagt Florian Zangerl, Geschäftsführer von Weka Industrie Medien.

"Die Energiewende ist das Projekt unserer Zeit. Mit der neuen StromLinie wollen wir ein Medium für die Energiewirtschaft und alle daran Interessierten schaffen, die uns auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität begleiten wollen“, sagt Christian Zwittnig, Pressesprecher von Oesterreichs Energie. "Mit den spannenden Analysen, Portraits und Reportagen ist uns das schon in der ersten Ausgabe gelungen" ergänzt Rudolf Loidl, Projektverantwortlicher bei Weka Industrie Medien.

Das Cover der ersten Nummer ziert Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, die im Exklusivinterview den Fahrplan zum ambitionierten Ziel, Österreichs Strombedarf ab 2030 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien zu decken, skizziert. Reportagen zu den bilanziellen und strukturellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Energieversorger sowie Interviews zu den infrastrukturellen Herausforderungen der nächsten Jahre und und Features zu Innovationen der E-Wirtschaft runden das Heft ab.




stats