Coronakrise: Förderungen für Kulturszene um 3...
 
Coronakrise

Förderungen für Kulturszene um 3,07 Millionen Euro erhöht

bluedesign / stock.adobe.com
Die Förderungen sollen laut Aussendung dabei helfen, "Strukturen zu sichern, die die Beschäftigung von Künstlern gewährleisten und deren Arbeit honorieren".
Die Förderungen sollen laut Aussendung dabei helfen, "Strukturen zu sichern, die die Beschäftigung von Künstlern gewährleisten und deren Arbeit honorieren".

Die Anhebung splittet sich auf die Bereiche Musikwirtschaft, Filmwirtschaft, Buch- und Verlagswesen sowie die Bildende Kunst.

So wird die Verlagsförderung um 800.000 Euro erhöht und auf drei Millionen angehoben, das Förderbudget für den österreichischen Film um 1,1 Millionen Euro. Die Programmkinos erhalten einen außerordentlichen Zuschuss von 500.000 Euro. "Über weitere struktursichernde Maßnahmen für Landkinos laufen bereits Gespräche", kündigte Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) an. Die Mittel für Kunstankäufe werden um 250.000 Euro erhöht. Der Österreichische Musikfonds erhält zusätzliche 420.000 Euro.

Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbands des Buchhandels, lobte die erhöhte Verlagsförderung via Aussendung als "eine rasche, zielgerichtete und konkrete Maßnahme, die die derzeitigen Umsatzeinbußen abfedert und eine wichtige Hilfestellung für ein Durchstarten im Herbst darstellt".

Non-Profit-Hilfspaket in Planung


Mit den Förderungen könne man "einige Härten für die Branche abfedern", zeigte sich Lunacek überzeugt. Schließlich sei die Bereitstellung der Förderungen eine Komponente im gesamten Maßnahmenmix der Regierung. Demnach hätten bis dato rund 8.400 Kulturschaffende erste Unterstützungszahlungen aus dem Härtefallfonds und dem COVID-19-Fonds des Künstler-Sozialversicherungsfonds (KSVF) bezogen. Bisher wurden Förderzahlungen zur Sicherstellung der Liquidität in Höhe von rund 45 Millionen Euro ausgeschüttet.

Auch ein derzeit noch in Verhandlung befindliches Hilfspaket für den Non-Profit-Bereich kündigte Lunacek an. Ziel sei "eine gute Lösung in dreistelliger Millionenhöhe, die großen wie kleinen gemeinnützigen Organisationen in Österreich gleichermaßen zugutekommt. Wir hoffen auf baldige Einigung mit dem Koalitionspartner".
stats