Corona: ÖGK startet Impfkampagne
 
ÖGK
Ursula Krepp, Arbeitgebervertreterin des Wirtschaftsbundes in der ÖGK
Ursula Krepp, Arbeitgebervertreterin des Wirtschaftsbundes in der ÖGK

Die Kampagne hat ein Volumen von 950.000 Euro und soll die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen.

Ziel der Kampagne mit einem Volumen von 950.000 Euro ist es durch transparente Information das Vertrauen der Bevölkerung in die Corona-Impfung zu stärken und somit die Impfbereitschaft zu erhöhen - darauf haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter im Verwaltungsrat der ÖGK geeinigt. "Der Gamechanger Corona-Impfung wird nur zum Erfolg, wenn möglichst viele mitmachen. Im Sinne aller Versicherten ist es deshalb wichtig, transparent und umfassend über die Impfung zu informieren. Eine hohe Durchimpfungsrate in der Bevölkerung ist die beste und stärkste Corona-Prävention", sagt Ursula Krepp, Arbeitgebervertreterin des Wirtschaftsbundes in der ÖGK.

Da die Impfung in Verantwortung der Länder liegt, soll sowohl auf regionale Unterschiede als auch auf einzelne Bevölkerungsgruppen individuell eingegangen werden. So will man auch Personen mit Impfbedenken abholen. Als Mitglied des ÖGK-Verwaltungsrats sieht Ursula Krepp die ÖGK als wichtigen Partner in der Bekämpfung der Pandemie, sei es mit der Bereitstellung von Infrastruktur, Personal oder der anlaufenden Informationskampagne. "Auch unser wirtschaftlicher Aufschwung hängt schlussendlich von den Impfungen ab. Ziel ist eine möglichst hohe Durchimpfungsrate, damit wir das Virus in den Griff bekommen und die Pandemie beenden können", so Ursula Krepp.



stats