Corona-Krise: ORF will bis 15. Juni zum Regel...
 
Corona-Krise

ORF will bis 15. Juni zum Regelbetrieb zurückkehren

APA (Punz)

"Bis zum Wochenende" sollen alle ORF-Mitarbeiter geimpft sein, so Generaldirektor Alexander Wrabetz.

Nach mehr als einem Jahr Ausnahmezustand und Corona-Sonderregelungen will der ORF bis Mitte Juni zum Regelbetrieb zurückkehren. Das sagte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Rande der noch virtuell abgehaltenen Sitzung des ORF-Publikumsrates am Donnerstag. "Wir sind jetzt dabei, alle Mitarbeiter bis zum Wochenende zu impfen. Wenn das abgeschlossen ist, werden wir 22 Tage danach, also am 15. Juni, unsere Homeoffice- und Lockdown-Regelungen zurücknehmen bzw. an die geltenden Regelungen anpassen."


Wie es die Gremien, wie etwa Publikums- und Stiftungsrat handhaben, sei weiterhin Angelegenheit der Gremien, so der ORF-Generaldirektor.

Isolationsbereich zu Beginn der Pandemie

Besonders am Beginn der Pandemie hatte der ORF noch die strengsten Vorsichtsmaßnahmen in der Medienbranche. Bis Mai 2020 gab es sogar eigene Isolationsbereiche, um den Sendebetrieb am ersten Höhepunkt der Pandemie sicherzustellen.

TikTok-Auftritt für 'Zeit im Bild'

Wrabetz kündigte im Lauf des Publikums außerdem eine "Zeit im Bild TikTok" an. "Wir müssen im Social Media-Bereich aktiv sein", sagte der Generaldirektor den Publikumsräten. Der Auftritt der "Zeit im Bild" auf Instagram habe bereits 722.000 Follower und sei damit das stärkste österreichische Nachrichtenangebot bei Jungen auf der Plattform.
Das wolle man nun auch auf TikTok erweitern, "also einen TikTok-Auftritt aus der ZiB heraus, aber natürlich maßgeschneidert auf das Medium TikTok." Das werde nun ausgearbeitet, so Wrabetz.





stats