Content Award 2009 - Wiens bester Content ges...
 

Content Award 2009 - Wiens bester Content gesucht

Neuer Preis für Wiener Medienschaffende - Einreichfrist bis 30. Oktober 2009.

Mit August startet das ZIT (Zentrum für Innovation und Technologie - www.zit.co.at), die Technologieagentur der Stadt Wien, eine neue Initiative zur Stärkung des Medien- und KreativstandortsWien: Den ersten „Content Award Vienna 2009“.
  Gesucht werden innovativen Contentideen in der Medienlandschaft beziehungsweise im Wirtschaftsgeschehen. Insbesondere alle Arten von Games sowie (animierte) Kurzfilme werden im Rahmen des Content Award Vienna 2009 gesucht.Die Teilnahme ist unkompliziert: Das Teilnahmeformular ausfüllen beziehungsweise den Beitrag unter www.contentaward.at uploaden und bis zu 5.000 Euro sowie attraktive Sachpreise gewinnen. Einzige Bedingung: Die Einreicher oder der Beitrag müssen aus Wien sein oder signifikanten Wienbezug haben.
  Bis 30. Oktober 2009 könnenProjekte eingereicht werden.
  Folgende Preise sind mit 5.000 Euro dotiert: Innovativstes Game, innovativster Short Film, der „FemPower“-Sonderpreis und der Publikumspreis in einer offenen Kategorie. Für Teilnehmer unter 18 Jahren gibt es den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis U18. Eine Fachjury ermittelt die Siegerprojekte. Beim Publikumspreis in der optionalen „Open Category“ bestimmen die User selbst ihren Lieblings-Beitrag.
  Unter allen Einreichern wird zusätzlich ein Gutschein im Wert von 10.000 Euro für die professionelle technische Herstellung von Nachfolgeproduktionen von der Marx Media Vienna GmbH (MMV) in den Räumlichkeiten des Media Quarter Marx vergeben. Im Rahmen der Kooperation mit Infoscreen werden österreichweite Ausstrahlungs- und Distributionsmöglichkeiten im Gesamtwert von 100.000 Euro zur Verfügung gestellt.
  Ein Wien Holding-Sonderpreis wird Einreichern mit der Weiterentwicklung oder Neukonzeption eines Games mit Wien Holding-Bezug im Wert von 3.000 Euro unterstützen. Die Wien Holding vergibt außerdem einen weiteren Sonderpreis für Filmemacher: Die Reise- und Messekosten zur Berlinale 2010 werden im Wert von 1.000 Euro unterstützt. Neben diesen Preisen vergibt das ZIT als weiteren Sonderpreis Unternehmungsberatungsmodule für Games-Produzenten.Die Verleihung der Preise durch Schirmherrin Vizebürgermeisterin Renate Brauner findet Ende November im Rahmen der Award Night im Media Quarter Marx statt.



stats