Condé Nast: Alle Vogue-Septemberausgaben unte...
 
Condé Nast

Alle Vogue-Septemberausgaben unter dem selben Motto

Conde Nast
In der deutschen Vogue wird die Wissenschafterin Marylyn Addo vorgestellt.
In der deutschen Vogue wird die Wissenschafterin Marylyn Addo vorgestellt.

Erstmals in der Geschichte von Condé Nast erscheinen alle internationalen Vogue-Ausgaben unter dem Motto "Hope".

Alle 26 internationalen Ausgaben der Zeitschrift Vogue erscheinen im September unter dem selben Motto. Damit schließen sich erstmals in der Geschichte von Condé Nast alle Vogue-Titel für ein redaktionelles Thema zusammen. Unter dem Titel "Hope" haben dafür alle ChefredakteurInnen ein Portfolio mit Fotografien, Kunstwerken und Reportagen zusammengestellt, in dem sie ihre persönliche Sicht ausdrücken, was dieses Thema für sie bedeutet. Das internationale "Hope"-Portfolio erscheint in 19 Sprachen. Es soll durch Multimedia-Inhalte auf den digitalen Plattformen und auf den Vogue-Social-Media-Kanälen ergänzt werden.

"Die Welt befindet sich aktuell an einem entscheidenden Wendepunkt. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, eine weltweite Vogue-Ausgabe zu schaffen, um unseren Millionen von Lesern weltweit die kollektive Stimme von Vogue durch authentisches visuelles Storytelling näherzubringen. Ich möchte unseren Markenpartnern Aveda, Cartier, Chanel, Desigual, Ferragamo, Levi’s und L'Oreal Paris danken, die ihre Kreativen in diesem Projekt zusammengeführt haben", so Jamie Jouning, Chief Client Officer, Condé Nast.

Virologin am Cover der deutschen Vogue

In der deutschen Ausgabe wird die Infektiologin und Virologin Marylyn Addo vorgestellt, die zuversichtlich ist, dass es bald einen Impfstoff gegen Covid-19 geben wird. In der britische Vogue-Ausgabe wird wiederum Tom Moore, der bei einem Spendenaufruf in kurzer Zeit mehr als 30 Millionen Pfund für die Mitarbeiter des britischen Gesundheitssystems gesammelt hat, vorgestellt. 




stats