Coca-Cola bleibt wertvollste Marke der Welt
 

Coca-Cola bleibt wertvollste Marke der Welt

Coca-Cola führt auch in diesem Jahr das von Interbrand erstellte Ranking der wertvollsten Marken der Welt an.

Mit einem Markenwert von 67 Milliarden US-Dollar führt Coca-Cola nach wie vor unangefochten das von Interbrand erstellte Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt an. Allerdings muss der Softdrinkhersteller einen Rückgang seines Markenwertes von einem Prozent hinnehmen. Microsoft folgt mit einem Markenwert von 56,927 Milliarden US-Dollar auf Rang zwei (minus 5 Prozent). IBM belegt mit einem Markenwert von 56,201 Milliarden US-Dollar Platz drei. Big Blue kann seinen Wert im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent steigern.



General Electrics, Intel, Nokia, Toyota, Disney, McDonald’s und Mercedes folgen in dieser Reihenfolge auf den Plätzen vier bis zehn. Während in dem Interbrand-Ranking beispielsweise alle gelisteten deutschen Marken ihren Markenwert steigern und Mercedes

nach 2003 auch 2006 wieder den Sprung unter die Top Ten schafft und mit Nescafe die wertvollste Marke der Schweiz auf Platz 23 landet (Markenwert: 12,256 Milliarden US-Dollar), taucht Österreichs werstvollste Marke, Red Bull, in dem Interbrand-Ranking nicht auf. Das Beratungsunternehmen RNG Corporate Consult hatte erst vor kurzem Österreichs wertvollste Marken präsentiert und für Red Bull einen Markenwert von 9,9411 Milliarden Euro errechnet. Bei einem aktuellen Umrechungskurs von 1,27247 würde das 12,6498 Milliarden US-Dollar oder Platz 23 im Interbrand-Ranking entsprechen.

(as)




stats