Amazon Prime Video soll sich erstmals ein umfassendes Rechtepaket an der UEFA Champions-League gesichert haben.
Wie das Branchenmagazin DWDL.de berichtet, hat sich Amazon Prime Video ab der Saison 2021/22 einen Teil der Übertragungsrechte an der UEFA Champions League gesichert. Demnach konnte Amazon das ausgeschriebene Paket „A1“ für sich entscheiden und einen Teil der Champions League Spiele live und exklusiv übertragen. Konkret geht es dabei um die Topspiele am Dienstag-Abend.
Gegenüber DWDL.de bestätigt Alex Green, Geschäftsführer Prime Video Sport Europa, den Deal: "Wir freuen uns auf die UEFA Champions League, einen der prestigeträchtigsten Club-Wettbewerbe der Welt. Wir sind begeistert, unseren Kunden in Deutschland ab 2021 die Topspiele am Dienstag zeigen zu können."
Wechsel ab 2021/22
Die aktuelle Rechteperiode läuft noch bis inklusive der Saison 2020/21, in der sich Sky und Streamingdienst Dazn die Übertragungsrechte aufteilen. Ab der Saison 2021/22 werden sich die Fußballfans jedenfalls wieder umstellen müssen.
Amazon hat bereits Erfahrung mit Sportrechten: Seit 2017 werden Audio-Streams der deutschen Bundesliga übertragen. In Großbritannien übertrug man im vergangenen Jahr die US Open. Dieses Paket wurde 2019 bis 2022 verlängert. Zudem sicherte man sich noch die Rechte an weiteren, 37 Tennis-Turnieren.
Offizielle Entscheidung noch vor Weihnachten erwartet
Spannend ist die kommende Rechteperiode auch deswegen, weil die UEFA auch wieder mehr Live-Spiele, zumindest aber das Finale (horizont.at berichtete), im Free-TV zeigen will, um die Sponsoren zufrieden zu stellen. Die aktuelle Vergabe an Dazn und Sky war die erste, wo keine Live-Spiele im frei zugänglichen Fernsehen zu sehen waren. Wie HORIZONT aus gut informierten Kreisen erfahren hat, sollen die Entscheidungen zu den TV-Rechten der UEFA Champions League noch vor Weihnachten öffentlich gemacht werden.