Cannes Corporate Media & TV Award: Film der U...
 
Cannes Corporate Media & TV Award

Film der Uni Krems gewinnt Gold

Universität für Weiterbildung Krems

Der Film 'the next thought' der Universität für Weiterbildung Krems wurde bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2021 in der Kategorie Imagefilm mit Gold ausgezeichnet.

Bei dem internationalen Preis werden jährlich die weltweit besten filmischen Arbeiten von Organisationen und Unternehmen ausgezeichnet. Der im Frühjahr 2021 veröffentlichte Film "the next thought" erhielt neben Gold in der Kategorie Imagefilm zudem Silber in den beiden Kategorien Technologie, Forschung und Entwicklung sowie Human Resources. Umgesetzt wurde der zweiminütige Online-Film gemeinsam mit der Agentur Obscura und deren Film-Unit tfcitd – the first cut is the deepest. Rund 900 Filme aus 42 Ländern standen im französischen Cannes im internationalen Wettbewerb.

"Wissenschaftliche Erkenntnis ist zentral zu einer Zeit, in der vorgefasste Meinungen und Falschinformationen Hochkonjunktur haben. Mit innovativen Kommunikationsformaten wollen wir die Bedeutung von Wissenschaft erfahrbar und damit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Der internationale Preis ist ein schöner Beleg für den innovativen Weg, den die Universität für Weiterbildung Krems in der Kommunikation beschreitet", so Stefan Sagl, Leiter Kommunikation, Marketing und PR, Universität für Weiterbildung Krems.

Weitere heimische Gewinner
Zumtobel G5 Emergency Luminaires 
Einreicher: Zumtobel Lighting GmbH
Auftraggeber: Zumtobel Lighting GmbH
Produzent: Bitteschön.tv Brückner Brückner GbR
Regie: Roland Brückner

Vorfreude am Wilden Kaiser
Einreicher: Tourismusverband Wilder Kaiser
Auftraggeber: Tourismusverband Wilder Kaiser
Produzent: Tourismusverband Wilder Kaiser
Regie: Katharina Muck

Diversity – #glaubandich, so wie du bist.
Einreicher: Erste Group Bank AG
Auftraggeber: Erste Group Bank AG
Produzent: Erste Group Bank AG
Agentur: papabogner GmbH
Regie: Karoline Hranik

Wiener Linien – Wouldn't it be nice? 
Einreicher: WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Auftraggeber: WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Produzent: bounty.studio OG
Agentur: Traktor Werbeagentur GmbH

Linz ist Linz 
Einreicher: Tourismusverband Linz
Auftraggeber: Tourismusverband Linz
Produzent: FORAFILM
Regie: Sinisa Vidovic, Dinko Draganovic

Hellbrunn – history refreshingly new
Einreicher: signSTUDIOS
Auftraggeber: Schloss Hellbrunn
Produzent: signSTUDIOS
Regie: Simon Wendler

Zwei in ihrem Element (100 Jahre Plansee)
Einreicher: BOXA FILM
Auftraggeber: Plansee Group
Produzent: BOXA FILM
Agentur: kopf.arbeit – Agentur für Geschichte
Regie: Anatol Bogendorfer

60 feet
Einreicher: Lawine Torrèn
Auftraggeber: NEVOGA
Produzent: Lawine TorrènRegie: Hubert Lepka

LEOPARD LEGACY
Einreicher: kurt mayer film e.U.
Auftraggeber: kurt mayer film e.U.
Produzent: kurt mayer film e.U.
Regie: Will & Lianne Steenkamp

The Alps
Einreicher: Terra Mater Factual Studios GmbH
Auftraggeber: Terra Mater Factual Studios GmbH
Produzent: Terra Mater Factual Studios GmbH
Agentur: Off The Fence
Regie: Otmar Penker

What a colourful World
Einreicher: Terra Mater Factual Studios GmbH
Auftraggeber: Terra Mater Factual Studios GmbH
Produzent: Terra Mater Factual Studios GmbH
Agentur: Off The Fence
Regie: Petra Lederhilger




Weitere heimische sowie alle Gewinner:innen im Überblick gibt es hier.
stats