C&A akzeptiert den Schilling wieder
 

C&A akzeptiert den Schilling wieder

C&A akzeptiert für eine Woche wieder Schilling, Mark und holländischen Gulden.

C&A dreht für eine Woche die Währungsuhren zurück und akzeptiert in Holland, Deutschland und Österreich jeweils wieder die ehemalige Landeswährung. Vom 30. November bis 7. Dezember 2002 können Kunden in den 27 österreichischen C&A-Filialen wieder mit Schilling bezahlen – in Deutschland mit D-Mark und in Holland mit dem niederländischen Gulden. Die Schilling-Aktion wird in Österreich durch Inserate in der "Kronen Zeitung" und einen Hörfunk-Spot kommuniziert, zudem will die Mode-Kette die Aktion natürlich pr-mäßig nutzen.



C&A wolle mit der Aktion für allem den Service-Charakter und seine Kundenorientierung herausstreichen, erklärt Herbert Asamer, Unternehmenssprecher von C&A Österreich. Denn insgesamt seien einige Milliarden Schilling noch nicht zur Nationalbank zurück gekehrt. C&A akzeptiert daher für eine Woche den Schilling wieder als offizielles Zahlungsmittel und gibt den so gesammelten Betrag dann bei der Nationalbank ab. Asamer. "Wir sehen das als Service für unsere Kunden, oder wissen Sie, wo die nächste Filiale der Nationalbank zu finden ist?"

(as)





stats