v.l.n.r.: Alexander Götz, Stefan Ebner, Andreas Kornhofer, Franz Patay
Die multimediale Magazinmarke soll Österreichs Kulturschaffende ins Rampenlicht stellen und das vielfältige Programm der einzelnen Häuser präsentieren. Bislang wurde die "Bühne" unter der Regie des Magazinverlags VGN entwickelt.
Das crossmediale Konzept für die neue Bühne wird neuerdings vom Red Bull Media House entwickelt und herausgegeben. Das 100 Seiten umfassende Heft erscheint zehnmal im Jahr und geht an mehr als 50.000 Abonnenten. Darüber hinaus liegt es an allen wichtigen Kultur- und Tourismusstätten auf und wird über den Kiosk in ganz Österreich vertrieben. Insgesamt erscheint die Bühne in einer Druckauflage von 65.000 Exemplaren. Das neue Printmagazin, das erstmals im Spätsommer 2020 erscheint, wird durch eine digitale Plattform mit Blogs & Videos, Social-Media-Formaten und einem umfassenden Veranstaltungskalender ergänzt.
"Wir wollen die Begeisterung und Leidenschaft für Theater, Musiktheater, Oper sowie für Kultur generell wecken und die BÜHNE, nun mehr auch über die Grenzen Östereichs hinaus, als eines der führenden Feuilleton-Magazine im deutschsprachigen Raum etablieren. Dank einer 360-Grad-Betrachtung der Medienwelt wird die ganze Programmvielfalt aller Mitglieder des Wiener Bühnenvereins abgebildet und eine eigene digitale Community- und Veranstaltungsplattform geschaffen. Wir wollen unseren Abonnentinnen und Abonnenten hohe Qualität bieten und gleichzeitig verstärkt eine junge, urbane Zielgruppe ansprechen", erklärt Franz Patay, Präsident des Wiener Bühnenvereins.
Andreas Kornhofer, Herausgeber und Geschäftsführer Red Bull Media House Publishing: "Unsere Leidenschaft ist außergewöhnliches, gesellschaftlich relevantes Storytelling. Es macht uns stolz, dass wir mit dem Wiener Bühnenverein nun einen ganz besonderen Co-Publishing-Partner gewinnen konnten. Einen Partner, mit dem wir die
Bühne zu einer starken, multimedialen Magazinmarke weiter entwickeln wollen – und letztlich auch zu einem Medium für Herzensbildung."