Breite Öffentlichkeit: Österreichische Medien...
 
Breite Öffentlichkeit

Österreichische Medientage mit enormem medialen Echo

Markus Wache

Über 800.000 Seher in diversen TV-Formaten sowie live im österreichischen Fernsehen, 7.000 Personen im Stream auf horizont.at und umfangreiche Print- und Onlinecoverage.

Zwei Tage volles Programm mit gut 90 Speakern: Die Österreichischen Medientagen waren auch heuer wieder die bedeutendste Plattform für Medien, Kommunikation, Wirtschaft und Politik und erörterten in rund 30 Programmpunkten die brennendsten Zukunftsfragen und -strategien der Branche. Corona-bedingt mit maximal 100 Personen und Sicherheitsabstand im Saal am Erste Campus wurde der Event zur großen TV- und Streamingproduktion. Gemeinsam mit Habegger aufwendig produzierte Bilder fanden sich so im Livestream auf www.horizont.at, aber auch live im linearen Fernsehen bei ORF III und W24 sowie auszugsweise auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Puls-4-Gruppe sowie SchauTV des Kurier wieder. Auch leadersnet.at zeigte das Event im Livestream.

Allein im Stream auf www.horizont.at verfolgten gut 7.000 Menschen die Keynotes, Impulse und Diskussionsrunden. Bei den Live-Übertragungen und auch zahlreichen Berichten in den Nachrichtensendungen waren 819.000 Seher dabei, resümiert die Screenforce als Gattungsvertreterin der TV-Sender. „Die enge Zusammenarbeit der österreichischen TV-Sender machte aus einem Branchenevent ein bestens frequentiertes und viel beachtetes Publikumsevent mit demokratiepolitischem Gewicht. Das enorme Interesse der Seherinnen und Seher zeugt vom Stellenwert der Medien und des TVs für die Menschen, die sich bevorzugt im TV über relevante und journalistisch fundierte Inhalte informieren und Dank der technischen Entwicklung von jedem Devices aus live dabei sind“, so Screenforce-Österreich-Sprecher Walter Zinggl.

Neben der Coverage in bewegten Bildern erzeugten die Medientage auch entsprechendes Echo in den klassischen Medien: So wurde in 126 Berichten über die Themen und Speaker des Events berichtet – 20 in Print, 106 Online. Die HORIZONT-Redaktion selbst berichtete darüber hinaus in 87 Beiträgen über das Branchenevent.

Die Programmpunkte der Medientage sind nun – als Meilenstein erstmalig in der Geschichte der Österreichischen Medientage – auch im Nachgang on demand abrufbar. Mit Ausnahme der Keynotes stehen so 24 Programmpunkte einzeln unter horizont.at/dossiers/oemt2020/ bereit.

 




stats