Die zehn Finalistinnen des Anti-Contests, welcher das Ideal der makellosen Schönheit hinterfragt.
1998 fand der Covermodel-Wettbewerb erstmals statt: Die 'Wienerin' hinterfragt im Rahmen des Anti-Contests das Ideal der makellosen Schönheit und hat mit ihrem Ansatz schon lange vor der Begründung des Begriffs "Body-Positivity" eine Vorreiterrolle eingenommen.
Zehn Frauen konnten sich für das Finale des Covermodel-Contest 2020 qualifizieren. Trotz erschwerten Bedingungen rund um Covid-19 kürte die
Wienerin auch heuer wieder eine Leserin zum Covergesicht.
In der Woche vom 12. bis 16. Oktober wurden jede Menge Inhalte auf den Kanälen rund um die Top-zehn-Kandidatinnen präsentiert. Alle Finalistinnen haben sich mit den Kernthemen wie vielfältige Schönheit, körperliche Selbstbestimmung und Liebe zur Diversität befasst. Die Voting-Videos sowie das Styling-Video sind auf wienerin.at und auf dem Instagram-Channel zu sehen. Ein Highlight sind die diesjährigen Liebesbriefe der Finalistinnen an den eigenen Körper in der aktuellen Print-Ausgabe und online.
Komplettiert wurde das Programm durch die BodyTalks – eine Talkreihe ganz im Zeichen der persönlichen, körperlichen Unabhängigkeit. Innerhalb der BodyTalks und Interviews mit den Finalistinnen wurde sich die Frage gestellt "Wer bestimmt denn schon, was schön ist?" Alle BodyTalks und Interviews mit den Kandidatinnen sind auf
wienerin.at zu sehen. Bis zum 16. Oktober durfte die Community ihre Stimme abgeben und voten. Die Publikumsstimmen wurden in die finale Entscheidung von Chefredakteurin Barbara Haas, Beauty-Leitung und stv. Chefredakteurin Birgit Brieber, Modechefin Eva Dinnewitzer und der Gastjurorin und Autorin Nunu Kaller miteinbezogen.
Lena Riedl konnte sowohl Jury als auch Publikum mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und wird in der Dezemberausgabe auf dem
Wienerin-Cover zu sehen sein. "Lena hat schon bei unserem Top-zehn-Shooting für die Oktober-
Wienerin einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie hat sich und ihre Hautkrankheit nicht versteckt, im Gegenteil: Sie hat uns an ihrer Reise zur Selbstliebe teilhaben lassen, die aufgrund ihrer Hautkrankheit eine besonders herausfordernde war. Dafür sind wir sehr dankbar. Lena zeigt mit ihrem offenen Umgang mit ihrer Geschichte, dass Selbstermächtigung und Akzeptanz der erste Schritt auf dem Weg zur echten Selbstliebe sind. Das hat uns inspiriert", begründet Birgit Brieber, stellvertretende Chefredakteurin, die Entscheidung.
Lena Riedl, Covermodel 2020