Blick in den Maschinenraum der MA
 

Blick in den Maschinenraum der MA

Der Kontrollausschuss der Media Analyse lädt am Mittwoch, den 10. November 2010, zum Workshop: „Die Qualitätssicherung in der MediaAnalyse – ein Blick hinter die Kulissen“. Ein Pflichttermin!

Ein Termin, der alle, die an „The Making of…“ der Media-Analyse interessiert sind, Pflicht sein sollte – und, eindeutig, um „Kulissen“ geht es nur in dem Sinn, dass die Tätigkeit des Kontrollausschusses, der den Workshop veranstaltet, tatsächlich „hinter“ Kulissen stattfindet.
Aber ganz real höchsten Qualitäts-Maßstäben verpflichtet ist – und das soll in dieser Form erstmals, nämlich öffentlich und transparent, gezeigt werden.

Antworten zu Fragen wie: 

- Wie wird sichergestellt, dass jeder Haushalt, jede Person in Österreich dieselbe Chance hat, als Respondent an der MA teilzunehmen?

- Wie werden die Interviewer kontrolliert, um sicher zu stellen, dass die Interviews ordnungsgemäß durchgeführt werden?

- Wie werden die Interviews kontrolliert, sodass nur ordnungsgemäß durchgeführte Interviews in den Datensatz gelangen?

- Wie werden Datenübergaben zwischen den Instituten und Datenverarbeitungsschritte innerhalb von Instituten kontrolliert? sollen da gegeben werden. 

Der Workshop ist frei zugänglich und richtet sich an alle Personen, die in Medien oder Agenturen mit MediaAnalyse Daten arbeiten oder die von der Ergebnissen der MediaAnalyse betroffen sind: (In der Original-Einladung steht es so):

„Laden Sie also auch gerne MA-kundige und MA-kritische Personen aus Ihrem Haus dazu ein, an diesem Workshop teilzunehmen und sich persönlich zu informieren.“  

(HORIZONT-Online hätte da ein paar Kandidaten at once: Michael „Drogencocktail“ Fleischhacker, beispielsweise, oder Hans Gasser, Reinhold Gmeinbauer, Britta Grausam, Siegmar Schlager…und Alexander Geringer, um nur einige wenige aus einer sehr langen Reihe namhaft zu machen – dies ist eine Anmerkung des Autors hs)  

Im Namen des Verein MA lädt der Vorsitzende des Kontroll-Ausschusses, Wolfgang Plasser, zum Workshop ein:
„Die österreichische MA hat ein im europäischen Vergleich einzigartig dichtes und feinmaschiges Netz an Qualitätssicherungsmaßnahmen geknüpft. Als Vorsitzender des Kontrollausschusses fühle ich mich einer höchstmöglichen Datenqualität und möglichst großen Transparenz zugleich verpflichtet. Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, die hohen Standards der aktuellen Qualitätssicherungsmaßnahmen der interessierten Fachöffentlichkeit vorzustellen und damit einen Beitrag zu leisten, dass die Diskussionen in der und über die MA mit noch fundierterem und profunderem Fachwissen geführt werden können."  

Der Workshop findet am Mittwoch, 10. November 2010 um 10:30 bis ca. 13:30 Uhr im Club St. Stephan (Stephansplatz 4/7, 1010 Wien) statt.  

Anmeldungen bis 4. November 2010 unter der e-mail-Adresse ma@media-analyse.at.  
stats