BKF über Satellit empfangbar
 

BKF über Satellit empfangbar

#

Burgenlandfernsehen: Der TV-Sender BKF ist ab sofort auf digitalem Satelliten und in ganz Ostösterreich empfangbar.

Anfang Jänner stimmten die Behördern der Übernahme von BKF durch die Schau Media Gmbh, des Bohmann Verlags, zu. Nun folgt neben der Verbreitung im Kabelnetz auch die Ausstrahlung über digitalen Satellit. 

"Jeder burgenländische Haushalt mit Satellitenempfang kann damit das Burgenlandfernsehen sehen und weiß, was es Neues und Interessantes im Lande gibt. Bislang war das Burgenlandfernsehen nur in knapp mehr als 35.000 Kabel-Haushalten zu sehen", so Landeshauptmann Hans Niessl. 

BKF, bisher auch in Niederösterreich empfangbar, ist künftig im gesamten ostösterreichischen Raum vertreten. "Wir werden das Programm in mehreren Stufen ausbauen und neue Formate noch im Laufe dieses Jahres einführen. Wir sind überzeugt, dass Regionalfernsehen Zukunft hat. Menschen wollen wissen, was vor ihrer Haustüre passiert und was sich in ihrem Umfeld tut", so Chefredakteur Rudolf Mathias. Außerdem gebe es genügend Themen, die alle Menschen in Ostösterreich interessieren würden. "Und es gibt auch einen Markt, das haben uns zahlreiche werbetreibende Unternehmen signalisiert."

BKF – Das Burgenlandfernsehen
BKF – Das Burgenlandfernsehen firmiert nach dem Eigentümerwechsel von der Bewag zum Bohmann Verlag als das Unternehmen Schau Media Wien GesmbH. Geschäftsführender Gesellschafter ist Gerhard Milletich.  BKF ist seit 1997 on Air und erreicht laut Schau TV 35.000 Haushalte im burgenländischen Kabelnetz sowie 75.000 Haushalte in Niederösterreich. Die Bohmann-Gruppe will mit Schau Media in neue digitale Geschäftsfelder investieren und den Sender BKF sukzessive ausbauen und in die Marke Schau TV eingliedern. Schau TV wird über Kabel, digitalen Satelliten und terrestrisch über MUX-B ausgestrahlt. 

stats