Im April 2020 launchten das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und der ORF die Bildungsmedienplattform 'edutube' zur digitalen Vermittlung von Unterrichtsvideos.
Zum Ein-Jahres-Jubiläum verlängern das Bildungsministerium und der ORF nun den Kooperationsvertrag um weitere vier Jahre. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich Bildungsminister Heinz Faßmann und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz im ORF-Zentrum und zogen eine positive Bilanz: "Die digitale Bildungsplattform 'edutube' bietet verlässlich recherchierte Beiträge, die sich am Lehrplan orientieren. Damit haben wir gemeinsam mit dem ORF ein Angebot geschaffen, das Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler im Distance Learning unterstützt. Dieses Angebot hat sich bewährt, sodass wir den Vertrag nun verlängern", sagt Bildungsminister Heinz Faßmann.
"
Es freut mich besonders, dass wir heute – ein Jahr später – so positiv Bilanz ziehen können: 59.000 NutzerInnen und 2 Millionen gestreamte Minuten an Videomaterial wurden seit Start verzeichnet, rund 1.200 Videos stehen mittlerweile auf 'edutube' bereit. Durch die Vertragsverlängerung mit dem Bildungsministerium wird 'edutube' den Lernenden und Lehrenden in Österreich – auch über die Phasen des pandemiebedingten Distance Learnings – zur Verfügung stehen. Danke an dieser Stelle an das Bildungsministerium für die erfolgreiche Zusammenarbeit", freut sich ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.