Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer BFI Wien
"Come as you are" ist das Motto des "Tag der offenen Tür" am BFI Wien, der am 17.9. erstmals als interaktiver Online-Event über die Bühne geht.
Zwischen 14.00 und 20.00 Uhr warten Vorträge, interaktive Webinare und persönliche Beratungsgespräche zu den Themen Lernen, Arbeiten und Jobsuche auf die Interessierten – und das alles, ohne das eigene Wohnzimmer verlassen zu müssen. Zudem plaudert der unter Schülern und Studenten geschätzte Youtube-Tutor Daniel Jung im Web-Stream darüber, warum Lernen unterhaltsam und gerade in der digitalen Welt wichtiger denn je ist. In interaktiven Webinaren geben Experten verschiedene Insights zu den Themen "Online Lernen", "Online Arbeiten" und "Online Jobsuche". Außerdem gibt es die Chance auf eine kostenlose Traumausbildung im Wert von 5.000 Euro sowie einen exklusiven 200-Euro-Messerabatt.
Inhaltlich spannt das BFI Wien den Bogen von Digitalisierung über Soziales bis hin zu Wirtschaft: So können sich die Besucher unter anderem einen Überblick über die aktuellsten (Online-)Lernformate verschaffen und diese selbst ausprobieren – aber auch hands-on erleben, wie man sich das (Berufs-)Leben mit simplen Methoden des Projekt- und Prozessmanagements erleichtern kann oder etwa bessere Online-Meetings durchführt. Zudem erhalten die Besucher Tipps und Tricks wie man mit dem eigenen Social Media-Profil im Bewerbungsprozess punkten kann. Der Zugang zum gesamten Programm ist wie immer frei.
Das detaillierte Programm des "Tag der offenen Tür 2020" am BFI Wien findet man unter www.bfi.wien/offenetuer.