Bilanz der ORF-Sommergespräche
 
ORF/Thomas Ramstorfer
Tobias Pötzelsberger leitete die traditionellen Sommergespräche.
Tobias Pötzelsberger leitete die traditionellen Sommergespräche.

Insgesamt erreichten die traditionellen Gesprächsrunden 2,738 Millionen Österreicher, das entspricht 36,4 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren.

Die Sommergespräche sind vorbei: Durchschnittlich sahen 794.000 Zuseher bei 27 Prozent Marktanteil die fünf Ausgaben, in der jungen Zielgruppe (12 bis 49 Jahre) lag der Marktanteil bei 17 Prozent. 

Die einzelnen Sendungen im Überblick:

ORF-Sommergespräch mit Maria Stern, JETZT (5. August): 
durchschnittlich 628.000 Seher, 22 Prozent Marktanteil

ORF-Sommergespräch mit Beate Meinl-Reisinger, NEOS (12. August): 
durchschnittlich 658.000 Seher, 23 Prozent Marktanteil

ORF-Sommergespräch mit Norbert Hofer, FPÖ (19. August): 
durchschnittlich 829.000 Seher, 27 Prozent Marktanteil

ORF-Sommergespräch mit Pamela Rendi-Wagner, SPÖ (26. August): 
durchschnittlich 855.000 Seher, 30 Prozent Marktanteil

ORF-Sommergespräch mit Sebastian Kurz, ÖVP (2. September): 
durchschnittlich 997.000 Seher, 31 Prozent Marktanteil

Auch online war das Publikumsinteresse hoch: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Video-on-Demands der ersten vier Sommergespräche (Nutzung bis inkl. Sonntag, 1. September) in Österreich insgesamt 169.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge) und 900.000 Bruttoviews (registrierte Videostarts einer Sendung/eines Beitrags).

stats