Benimm-Regeln für das Berufsleben
 

Benimm-Regeln für das Berufsleben

Quasi einen Elmayer für die Berufswelt hat der britische Unternehmensberater David Robinson geschrieben. In "Business-Etikette - Mit Stil zum Erfolg" erklärt Robinson die vielen ungeschriebenen Verhaltensregeln im Umgang mit Geschäftspartnern, Mitarbeit...

Quasi einen Elmayer für die Berufswelt hat der britische Unternehmensberater David Robinson geschrieben. In "Business-Etikette - Mit Stil zum Erfolg" erklärt Robinson die vielen ungeschriebenen Verhaltensregeln im Umgang mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kunden. Schließlich kommt es im Berufsleben nicht nur auf die fachliche, sondern auch auf die soziale Kompetenz an. Robinson legt in seinem Buch dar, dass der, der sich auf dem oft glatten Parkett der Geschäftswelt souverän bewegt, gegenüber den "Ungehobelten" klare Vorteile hat: "Durch den gepflegten Umgang miteinander steigern Sie Effektivität und Profitabilität, schaffen dauerhafte und tragfähige Geschäftsbeziehungen und verbessern nicht nur das eigene Image, sondern auch jenes des Unternehmens." Robinson zeigt in "Business-Etikette" anhand zahlreicher konkreter Situationen (Lieferantengespräch, informelles Meeting, Geschäftsessen), wie man sich im Sinne seiner gesteckten Ziele und im Sinne der Etikette zu verhalten hat. Eigene Kapitel sind der stilgerechten Korrespondenz via E-Mail, dem Mobiltelefonieren und dem Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern (Geschenke!) gewidmet.




" TARGET="_blank">ZU BESTELLEN
:David Robinson: "Business-Etikette"; Verlag moderne industrie, Landsberg/Lech 2000,

134 Seiten, öS 218, ISBN 3-478-38560-1








stats