"Bauer sucht Frau" bringt ATV nach vorn
 

"Bauer sucht Frau" bringt ATV nach vorn

#

Vorstellungsrunde der neuen Bauern interessierte im Schnitt mehr als 200.000 Zuschauer. Vor allem bei den jungen Zusehern war das Format beliebt

Auch knapp zehn Jahre nach der ersten "Bauer sucht Frau"-Sendung hat das Format offenbar noch nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. Am Mittwoch zeigte ATV die erste Vorstellungsrunde der neuen Bauern - und fuhr damit mal wieder glänzende Reichweiten und Marktanteile ein. Im Schnitt sahen sich 230.000 Menschen an, welche sechs Bauern an der kommenden, zwölten Staffel teilnehmen. In der Spitze sahen laut Senderangaben sogar bis zu 266.000 Menschen zu. Für "Bauer sucht Frau" war es damit der beste Auftakt seit 2010.

Besonders bei den jungen Zuschauern war das Format beliebt: In der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 13,4 Prozent gemessen - hier musste ATV am Mittwochabend nur ORF eins und damit König Fußball den Vortritt lassen. Wenn man nur die Frauen in diesem Alter nimmt, lag der Marktanteil sogar bei 15,5 Prozent. Die zweite Vorstellungsfolge mit weiteren sechs Single-Bauern zeigt ATV am 3. Juni, die regulären Folgen sind dann wie gewohnt ab Herbst zu sehen.

Die meistgesehene Sendung am Mittwoch war, neben den üblichen Verdächtigen "Bundesland Heute", "ZiB" und "ZiB 2", die Rosamunde-Pilcher-Schmonzette "Liebe am Horizont". 498.000 Zuschauer ab zwölf Jahren verfolgten das Drama, der Marktanteil lag mit 19 Prozent ganz leicht unter den Normalwerten von ORF 2. Freuen kann man sich bei ORF eins, wo die erste Halbzeit des spannenden Europa-League-Finals zwischen Dnjepropetrowsk und Sevilla zunächst 366.000 Menschen (14 Prozent) sahen. Halbzeit zwei steigerte sich ab 21:45 Uhr auf 424.000 Zuseher und 19 Prozent - ein schöner Abschluss für die Europa League im ORF. Im kommenden Jahr ist die Euro League bei Puls 4 zu sehen, während die Champions League von dort zum ORF wechselt.

stats