Die Aktionäre des britischen Medienhauses haben dem Verkauf der Publikumszeitschriften und Radiostationen an den Bauer Verlag zugestimmt.
Nun ist der große Auslands-Coup der Bauer Verlagsgruppe also fix. Die Aktionäre des britischen Medienkonzerns Emap haben dem Verkauf der Publikumszeitschriften und Radiostationen an die Bauer Verlagsgruppe mit einer Mehrheit von 97,9 Prozent zugestimmt. Die weiteren Schritte bis zu kompletten Übernahme werden voraussichtlich bis Februar abgeschlossen sein. Der Kaufpreis beträgt 1,6 Milliarden Euro.
Mit diesem Deal kanan die Bauer Verlagsgruppe ihren Auslandsumsatz mit einem Schlag fast verdoppeln: Die 50 Publikumsmagazine und 50 Radiosender von Emap haben im vergangenen Jahr über 700 Millionen Euro umgesetzt und einen operativen Gewinn von 140 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Bauer-Gruppe setzte im vergangenen Jahr im Ausland um die 800 Millionen Euro um, das ist ein Auslandsanteil von 45 Prozent. Zusammen mit dem B2C-Geschäft von Emap avanciert Bauer zum größten Auslandverselger und zweitgrößten Radiobetreiber in Großbritannien.
(dodo)