Auszeichnung: Private-Equity-Journalistenprei...
 
Auszeichnung

Private-Equity-Journalistenpreis geht an Cathren Landsgesell

David Visnijc
Die Geschäftsführerin der RWB Austria, Birgit Schmolmüller (rechts), überreicht Cathren Landsgesell (links) Trophäe und Urkunde für den ersten Platz beim Private-Equity-Journalistenpreis.
Die Geschäftsführerin der RWB Austria, Birgit Schmolmüller (rechts), überreicht Cathren Landsgesell (links) Trophäe und Urkunde für den ersten Platz beim Private-Equity-Journalistenpreis.

Mit dem Private-Equity-Journalistenpreis möchte die RWB Austria eine differenzierte Berichterstattung über die Anlageklasse in Österreich fördern.

Der erste Platz des diesjährigen Private-Equity-Journalistenpreises geht an Cathren Landsgesell von der Wiener Zeitung. Auf den Rängen 2 und 3 folgen der freie Finanzjournalist Michael Kordovsky und Klaus Fiala, Chefredakteur von Forbes DACH. Die mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde im Jahr 2013 vom Private-Equity-Spezialisten RWB Austria ins Leben gerufen. Eingereicht werden konnten Beiträge, die in den Jahren 2018 und 2019 in einem österreichischen Medium erschienen sind. Über die Zuerkennung der Preise entschied eine unabhängige Jury aus Medien- und Finanzjournalisten.

Birgit Schmolmüller, Geschäftsführerin der RWB Austria, lobt die erstklassige Qualität der eingereichten Beiträge: "Die Anlageklasse Private Equity führt in der Wahrnehmung österreichischer Medien leider immer noch ein Schattendasein. Cathren Landsgesell, Michael Kordovksy und Klaus Fiala haben wichtige Aufklärungsarbeit geleistet, in dem sie sich sowohl mit den Chancen als auch mit den Risiken von Private Equity auseinandergesetzt haben."


Gewinnerin des dritten Private-Equity-Journalistenpreises ist Cathren Landsgesell. In ihrem Beitrag „Innovationen suchen Innovatoren“ in der Beilage "Digitale Republik" der Wiener Zeitung vom 27. November 2019 hat sich die gebürtige Münsteranerin mit der entscheidenden Bedeutung von Risikokapital für Technologie-Start-ups beschäftigt. Landsgesell lebt seit 1996 in Österreich und arbeitet seit 2009 als Autorin für die Tageszeitung sowie für deren Magazine und Sonderbeilagen. Für ihre Leistung erhielt sie 3.000 Euro und eine Trophäe aus der Rattenberger Glaswerkstatt Kisslinger. Platz zwei und 2.000 Euro gingen an den freien Finanzjournalisten Michael Kordovsky. Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2017 hat insgesamt fünf Beiträge eingereicht. Klaus Fiala ist seit Oktober 2018 Chefredakteur von Forbes DACH, der deutschsprachigen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins. In seinem mit 1.000 Euro dotierten Beitrag "Von Puzzleteilen und Säulen" (Forbes 1/2019) porträtierte Fiala die Arbeit von Markus Wagner und seinem Unternehmen i5invest.

Die RWB Private Capital (Austria) GmbH ist die österreichische Niederlassung der RWB Group AG aus Oberhaching bei München. Die Repräsentanz besteht seit 2006, seitdem können sich österreichische Anleger an den Produkten der RWB beteiligen.

stats