Auszeichnung: 'JournalistInnenpreis Integrati...
 
Auszeichnung

'JournalistInnenpreis Integration 2019' ist vergeben

ÖIF

Den Hauptpreis sicherte sich Eva Roither mit ihrer Radioreportage für Ö1. Weitere Auszeichnungen gingen an an Stephanie Hüttner für ServusTV in der Kategorie TV sowie Nada El-Azar für „das biber“ in der Kategorie Print.

Der unabhängige Expertenrat für Integration zeichnete gemeinsam mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) Journalistin Eva Roither für ihre Ö1-Radioreportage über fünf syrische Frauen mit dem Hauptpreis des „JournalistInnenpreis Integration 2019“ aus. Die Experten-Jury unter dem Vorsitz von Hans Winkler, Mitglied des Expertenrats für Integration und ehemaliger Leiter der Wiener Redaktion der Kleinen Zeitung, vergab zudem einen Preis an Stephanie Hüttner in der Kategorie TV und an Nada El-Azar in der Kategorie Print. Aufgrund der Corona-Pandemie gratulierten die Jurymitglieder in digitaler Form per Videobotschaft.

'Wesentlich für konstruktive Debatte'

„Mit dem ‚JournalistInnenpreis Integration‘ werden Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr mit sorgfältig recherchierten, objektiven Berichten, Reportagen und Meinungselementen aktuelle Herausforderungen und Chancen im Integrationsbereich aufgezeigt und gesellschaftliche Entwicklungen kritisch hinterfragt haben“, so Integrationsministerin Susanne Raab. Eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema sei wesentlich für eine konstruktive Debatte über Integration und Migration in der österreichischen Gesellschaft.

Inhaltliche Schwerpunkte der Ausschreibung waren Integration von Frauen und Mädchen, Integration in Schulen und Kindergärten, Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und Migrantinnen und Migranten, Parallelgesellschaften und politischer Islam sowie kulturelle Integration, Zusammenhalt und Zugehörigkeit zu Österreich.
stats