Der recyclingfähige Standbodenbeutel der Marke Frosch ist Gewinner des German Design Awards 2021 in der Kategorie 'Excellent Communications Design - Eco Design'.
Das Unternehmen Werner & Mertz, welches in Österreich mit einem Produktionsstandort in Hallein vertreten ist, erhält diesen Preis für "herausragende Designqualität", wie es in der Begründung der internationalen Fachjury heißt. Der Standbodenbeutel ist eine Verpackung, welche das Reduce-Reuse-Recycle-Prinzip befolgt. "Er kann dank der 100-prozentigen Recyclingfähigkeit über den Gelben Sack dem werkstofflichen Recycling zugeführt werden – das Plastik bleibt also im Kreislauf (Recycle). Darüber hinaus spart der Beutel im Vergleich zu einer Flasche der gleichen Inhaltsmenge bis zu 70% an Verpackungsmaterial ein (Reduce). Und schließlich kann dank der Nachfüllpackungen die Originalflasche immer wieder aufgefüllt werden (Reuse)", erklärt Immo Sander, Leiter Verpackungsentwicklung bei Werner & Mertz. Die Originalflaschen der Marke Frosch bestehen bereits zu 100% aus Altplastik aus Endverbraucher-Sammlungen.
"Wir freuen uns sehr über diesen Preis, der aus unserer Sicht vor allem die optimale Zusammenarbeit zwischen Verpackungsentwicklung, Marketing und Vertrieb auszeichnet. Denn wir haben es gemeinsam geschafft, einen Beutel zu entwickeln, der zum einen hochwertig recyclingfähig ist und zum anderen auch vom Design überzeugt", so Ingo Frank, Geschäftsführer von Werner & Mertz Hallein. Die ersten Frosch-Nachfüllbeutel dieser Art sind bereits im Handel erhältlich: Spülmittel-, Handseifen- und Klarspüler-Nachfüllbeutel. Der Rest des Sortiments wird in den nächsten Monaten komplett umgestellt.