Auszeichnung: Der Ö3-Podcast-Award geht in di...
 
Auszeichnung

Der Ö3-Podcast-Award geht in die nächste Runde

Ö3/Martin Krachler

Ab sofort können Podcasts auf der Ö3-Homepage nominiert werden. Aus diesen Nominierungen ernennen die Ö3-Redaktion und eine externe Expertenjury die Top 20.

Für den ersten Ö3-Podcast-Award sind im vergangenen Jahr rund 30.000 Nominierungen eingegangen. Nun geht die Auszeichnung in die zweite Runde. Auf der Ö3-Homepage können noch bis zum 6. Februar Podcasts vorgeschlagen werden. Aus diesen Nominierungen ernennen die Ö3-Redaktion und eine externe Expertenjury die Top 20, beispielsweise basierend auf Kriterien wie die technische Qualität, den Unterhaltungsfaktor, die Recherchequalität bei journalistischen Themen und ähnlichem. Die drei Sieger werden am Freitag, den 18. Februar im Ö3-Wecker bekannt gegeben, zuvor werden die Top 20 in den nächsten Wochen von den Ö3-Moderatoren Christina Pausch und Tarek Adamski in ihrer Sendung „Treffpunkt Podcast“ (mittwochs von 22.00-24.00 Uhr) vorgestellt.


Teilnehmen können alle österreichischen Podcasts, bei denen mindestens ein:e Sprecher:in in Österreich wohnt oder geboren ist, oder die in Österreich aufgenommen und produziert werden. Vom jeweiligen Podcast müssen im letzten Jahr mindestens fünf Ausgaben veröffentlicht worden sein. Zur externen Expertenjury gehören Influencerin Lisa Marie Schiffner, Comedian Omar Sarsam, ORF-Moderatorin Fanny Stapf, Folkshilfe-Sänger Florian Ritt, Geschäftsführer von Jung von Matt/Donau Werner Singer, Podcasterin und Geschäftsführerin der „Happy House Media“ Tatjana Lukáš, die professionelle Sprecherin, Sängerin, Komponistin und Produzentin Tina Schosser und der Podcaster, Journalist, Autor und Vorjahresgewinner des Ö3-Podcast-Awards Andreas Sator.   




stats