Das österreichische Parlament bietet seit Juni 2019 eine Mediathek auf seiner Website an. Darüber können interessierte Bürger die Livestreams aller Plenarsitzungen des Nationalrats und des Bundesrats verfolgen. Aufgrund des hohen öffentlichen Interesses an der Transparenz und Zugänglichkeit der parlamentarischen Meinungsbildung und Nachvollziehbarkeit politischer Entscheidungen sind die Sitzungen auch im Nachhinein als Video-on-Demand verfügbar.
Für die Projektumsetzung setzt die ORS auf eine zukunftssichere Hybridlösung, die das Beste aus den Welten der Cloud sowie der bestehenden lokalen Infrastruktur des Parlaments bieten soll. Grundlage ist eine öffentliche Ausschreibung des Parlaments. Diese hatte die ORS (Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG) in Bietergemeinschaft mit der ORS Comm GmbH & Co KG für sich entschieden. Die Realisierung erfolgt in Partnerschaft mit Insys Video Technologies, einem international agierenden Technologieunternehmen. Die Umsetzung des Projekts läuft seit Mitte März. Der reguläre Betrieb der neuen Streaming-Infrastruktur startet mit 22. Juni 2020.