Auflagen in Deutschland bröckeln weiter
 

Auflagen in Deutschland bröckeln weiter

Laut IVW-Quartalszahlen wurden um 2,7 Prozent weniger Magazine als im Vorjahresquartal verkauft.

Im 2. Quartal 2008 sind in Deutschland laut der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern, kurz IVW, die verkauften Auflagen um insgesamt 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Einbußen mussten vor allem Schwergewichte wie der "Spiegel" (minus 2,3 Prozent) und "Stern" (minus 2,4 Prozent) hinnehmen. Ausreißer ist der Burda-Titel "Focus": Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 2008, kurz AWA, verlor das Blatt zwar rund eine viertel Million Leser, die IVW weist ihm aber ein Auflagenplus von 5,7 Prozent aus - offenbar das Ergebnis von engagiertem Vertriebsmarketing.







Zu den größten Verlierern zählt das Segment der wöchentlichen Frauenzeitschriften. Das gesamte Genre verlor um 7,7 Prozent an Auflage. Allen voran der Bauertitel "Alles für die Frau" mit einem minus von 32,2 Prozent und Springers "Frau von Heute" mit Minus 25,1 Prozent.







Absoluter Gewinner bei der IVW des 2. Quartals ist der Lifestyle-Titel für das ländliche Leben "Landlust" - er konnte seine Auflage um satte 85,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal steigern.



stats