ATV stellt "ATV Life" ein
 

ATV stellt "ATV Life" ein

#

"TV-Media": Aus wirtschaftlichen Erwägungen und wegen Konkurrenz durch ORF und Puls 4 - ATV bestätigt

Der Privatsender ATV stellt seinen Vorabend radikal um. Wie "TV-Media" in seiner am Mittwoch erscheinenden Ausgabe berichtet, stellt der Sender das tägliche Infotainment-Magazin „ATV Life“ ab Februar 2013 ein.

Zusätzlich soll es auch in allen anderen Bereichen des Senders zu Einsparungen kommen, berichtet das Magazin. Betroffen davon sei unter anderem die Sportberichterstattung.

Hintergrund für die Entscheidung ist laut Kennern nicht nur die schwierige wirtschaftliche Lage, sondern auch das veränderte Konkurrenzumfeld. Sowohl ORF als auch Puls 4 planen im Vorabend eine Ausweitung der Informationsschiene. Diese Programmzone gilt jedoch als wenig profitabel, Info-Sendungen dazu als kostenintensiv.

Mit zwei von drei „ATV Life“-Moderatoren – Volker Piesczek und Andreas Moravec - verhandelt der Sender aktuell über eine Fortführung der Zusammenarbeit. Kerstin Ruhri dagegen wird ATV verlassen, berichtet "TV-Media".

ATV bestätigte auf Anfrage von HORIZONT online, dass „ATV Life“ mit Februar eingestellt werde. "Wir starten ja 'Hi Society' am 1.Februar neu und bis zu diesem Zeitpunkt arbeiten wir an einer Neuaufstellung des Vorabends, um uns gegenüber unserem Wettbewerb noch mehr zu verstärken", sagte eine Sprecherin.



stats