Ergebnis: Online-Angebot kann zur Reichweitensteigerung beitragen, vor allem Junge konsumieren Inhalte im Netz
Ziel der Studie mit dem Titel 'Annäherung einer gemeinsamen Nettoreichweite TV & Online" war eine Annäherung an die Nettoreichweite zu erhalten, sprich wie viele Seher der Privatsender
ATV insgesamt über die Kanäle TV und Online erreicht.
ATV hat anhand der beiden Eigenproduktionen 'Saturday Night Fever' und 'Bauer sucht Frau' untersucht inwieweit druch die Onlineplattform ATV.at zusätzliche Seher generiert werden können. Das Ergebnis der Studie sagt aus, dass das junge Format 'Saturday Night Fever' ihre Reichweite durch Online-Streams im Untersuchungsmonat um 5 Prozent steigern konnte, 'Bauer sucht Frau' immerhin um 1,5 Prozent.
Nutzerverhalten auf ATV.at
60 Prozent der User von ATV.at besuchen die Webseite mit dem Ziel Videos zu streamen. Das Format und die Untersuchung zeigte, dass der Anteil der Online-Nutzung stark von der jeweiligen Zielgruppe abhängt. 12 Prozent der "Saturday night Fever"-Seher konsumieren die Sendung sowohl Online als auch im klassischen Fernsehen. 5% verfolgen das Format exklusiv über den Online-Stream der Webseite.
Die Untersuchung zeigt, dass das lineare TV als Basismedium für den Reichweitenaufbau unverzichtbar bleibt, das Online-Angebot aber durchaus zu einer Reichweitensteigerung beitragen kann, da vor allem die junge Zielgruppe Inhalte bereits exklusiv im Internet konsumiert.
Aufbau der StudieFür die Untersuchung wurden folgende Datenquellen herangezogen:
Teletest-Daten der
AGTTSitecentric-Daten der ATV-Mediathek
Online-Umfrage der
GFK Online-Panel
On Site PopUp Umfrage